- 1 von 3
- nächste Seite ›
Info: Jazzschuhe
Jazzschuhe sind sehr weich und regelrecht sockenartig im Oberbau und bestehen meist aus sehr feinem Glattleder, seltener aus Leinen. Sie schmiegen sich wie eine zweite Haut an den Fuß und erlauben dem Tänzer Bewegung und Streckung in alle Richtungen, Ihr technische Aufbau entspricht weitgehend einem Ballettschläppchen. Der Unterschied ist, dass ein Jazzschuh einen niedrigen, meist nur 0,5 cm hohen Absatz mit großer Standfläche aufweist – außerdem wird ein Jazzschuh geschnürt.
Mittlerweile nutzen viele Tänzer Jazzschuhe auch als Übungsschuh für Paartänze wie Tango, Salsa, Latein, Standard oder Swing. Insbesondere, wenn man an der Fußtechnik arbeiten möchte, bietet ein Jazzschuh ideale Bedingungen. Der kleine Absatz ermöglicht stoßfreie Fersenschritte, ansonsten ist man aber recht nah am Barfuß-Gefühl. Noch minimalistischer sind lediglich Ballenschoner, wie man sie z.B. beim Modern Dance trägt oder Gymnastikkappen. Ein Schuh, der sich derart an den Fuß anschmiegt, kann den Fuß naturgemäß nur sehr begrenzt stabilisieren. Wenn Sie etwas mehr Halt und Dämpfung wünschen, finden Sie in dieser Kategorie auch einige zarte Jazzsneaker. ➜ Mehr Infos zu Tanzsneakern