Info Tanzschuhe Latein Damen
Latein-Tanzschuhe sind vorne offen und als Sandale gearbeitet. Das hat gute Gründe: Die offene Bauart erleichtert das Spreizen der Zehen, die Balance bei den schnellen, knapp ausgeführten Schritt-Sequenzen wird dadurch entscheidend verbessert. Außerdem ist ein Schuh mit offen ausgeführter Kappe am Vorfuß deutlich flexibler. Unterstützt wird diese Flexibilität zusätzlich durch die Rauledersohle – sie ist deutlich weicher als eine gewöhnliche Ledersohle und fühlt sich bei den für den Lateintanz typischen kleinen, schnellen Schrittfolgen auf am Ballen viel weniger steif an.
Turnier-Tanzschuhe zum Latein-Tanzen, wie etwa von International Dance Shoes, sind am Vorfuß derart biegsam, dass man den Fuß nach komplett nach vorn überstrecken kann. Hobbytänzerinnen profitieren in der Regel jedoch von ein wenig mehr Stabilität, insbesondere Anfängerinnen mit noch untrainierter Fußmuskulatur. Für sie bieten beispielsweise Toptanz, Anna Kern oder Diamant geeignete Lateintanzschuhe an.
Lateinschuhe sind häufig haut- oder bronzefarben, das verlängert die Beinlinie – darüber hinaus lassen sich diese Farben gut mit jeglicher Kleidung kombinieren. Speziell im Hobbytanzbereich (wo es keine Vorgaben gibt) wird gern auch Schwarz oder Silber getragen.