Infos Wickeljacken
Eine Wickeljacke wärmt das Herz und die Muskeln einer jeden Tänzerin, die Franzosen nennen es cache-coeur: „Herz-Versteck“. Viele Tänzerinnen tragen es nur zu Beginn der Klasse, zum Aufwärmen, aber auch Lehrerinnen schätzen die wärmende Wirkung solch eines Ballettjäckchens. Der Schnitt ist in der Regel kurz wie bei einer Bolero-Jacke, der Stoff wird eng um den Körper gewickelt und mit Hilfe eines verlängerten Bandes fixiert. So versinkt der Oberkörper nicht in weitem Textil, sondern jede Bewegung ist gut zu sehen. Die Ärmellänge variiert von lang bis ¾, die klassische Wickeljacke ist aus Baumwolle oder Viskose, manchmal auch aus Acryl-Strick. Auch als Yoga-Jacke sind Wickeljacken sehr gut geeignet und weit verbreitet.